top of page

Wie verbringst Du einen Feiertag?

Autorenbild: Jasmin Frank-HolzfussJasmin Frank-Holzfuss

Fortbildung Paartherapeutin Frankfurt

Weiterbildung Paartherapeutin Frankfurt


Was willst Du eigentlich tun? Dich mal ausruhen, ein gutes Buch lesen, einen Spaziergang machen – einen Tag ohne Muss und Soll verbringen?


Und was tust Du tatsächlich? Die Garage aufräumen, den Frühjahrsputz machen, die Steuererklärung abarbeiten – einen Tag mit Pflicht und Leistung füllen?


Wenn Du das liest, kann es sein, dass Du denkst: „Aber man kann sich doch erst so richtig entspannen, wenn alles Wichtige erledigt ist.“

- Dann ist es gut möglich, dass Du einen Glaubenssatz hast, der in etwa lautet: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“

- Und es kann sein, dass Du eine klare Bewertung davon hast, was wichtig ist: Die Erledigungen, nicht die Erholung!


Wann ist aber wirklich mal alle Arbeit erledigt? Wann ist alles vollständig getan? Wann kommt der Zeitpunkt, an dem Du Dir Zeit für Dich nimmst und für das, was Du eigentlich tun willst?

Nächste Woche? Nächstes Jahr? Im nächsten Leben? Was willst Du an einem Feiertag tun? Eigentlich, wirklich und tatsächlich? Heute ist ein Feiertag – also: Mach es!


Genieße Dein Leben, jetzt, in diesem Augenblick


Comentários


bottom of page