
​​
​
Allgemeine Geschäftsbedingungen inkl. Widerrufsbelehrung
§ 1 Leistungen von Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie
Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie (Inhaberin Jasmin Frank-Holzfuss) führt als Veranstalter Seminare, Workshops, Kurse, Vorträge u.ä. – im Folgenden Seminare genannt – durch. Diese dienen der beruflichen Weiterbildung und werden von Jasmin Frank-Holzfuss selbst oder von beauftragten Trainer:innen durchgeführt. Die Trainer:innen werden entsprechend ihrer Qualifikationen ausgewählt und mit bewährten Seminarkonzepten für die Durchführung der Seminare ausgestattet. Die Dienstleistungen werden von den Trainern:innen selbst in eigener Verantwortung erbracht. Dies gilt auch für Onlineangebote.
§ 2 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung über das Anmeldeformular auf der Website www.therapieundausbildung.de zustande. Im Anschluss erfolgt die Anmeldebestätigung per Mail. Mit dem Vertragsabschluss bestätigt der / die Teilnehmer:in, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben. Die AGB werden damit zum Bestandteil des Vertrages. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte ein Kurs bereits ausgebucht sein, wird eine Warteliste erstellt. Der jeweilige Rang richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung. Mit der Absendung erklärt sich der / die Absender:in bis auf Widerruf bereit, über Neuigkeiten via Newsletter oder E-Mails von Jasmin Frank-Holzfuss - Therapie und Ausbildung informiert zu werden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit vom / von der Teilnehmer:in widerrufen werden.
Vertragspartner ist
Therapie und Ausbildung
Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie
Paul-Ehrlich-Straße 28
Büro G 10
63322 Rödermark
+49 152 29869011
Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie hat jedoch das Recht, vom Vertrag ohne vorherige Ankündigung zurückzutreten, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass die in der Seminarbeschreibung genannten Teilnahmevoraussetzungen von Seiten des / der Teilnehmenden nicht erfüllt sind. Ebenso gilt dieses Rücktrittsrecht, wenn die Zahlungen nicht zum vereinbarten Termin geleistet wurden.
§3 Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnehmenden müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Für die Teilnahme an den Seminaren wird ein stabiler psychischer und physischer Zustand der Teilnehmenden vorausgesetzt. Sollten Sie sich derzeit oder in vergangener Zeit in psychologischer und / oder psychiatrischer Behandlung befinden bzw. befunden haben, so ist die Teilnahme an unseren Seminaren vor Anmeldung mit der behandelnden Ärztin / dem behandelnden Arzt oder dem Therapeuten / der Therapeutin abzustimmen. Haftungsansprüche gegen die Vertragspartnerin werden hierdurch ausgeschlossen.
§4 Preise
Bei den Seminarpreisen handelt es sich um Endpreise wie in der jeweiligen Seminarbeschreibung angegeben. Zusätzliche Kosten für Seminarunterlagen fallen nicht an. Die Preise enthalten keine Kosten für Übernachtung und Verpflegung, es sei denn, dies ist in der Seminarbeschreibung ausdrücklich vermerkt.
§5 Zahlung
Die Rechnungsstellung erfolgt mit der Anmeldebestätigung. Die Zahlung ist 28 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug (ausgenommen vereinbarte Rabatte wie der „Doppel-Bucher-Rabatt“) per Überweisung auf das Konto von Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie fällig. Beträgt die Zeit zwischen Anmeldung und Seminarbeginn weniger als 28 Tage, so ist der vollständige Betrag sofort fällig.
Beträgt der Zeitraum zwischen Anmeldung und Seminarbeginn mehr als drei Monate, erfolgt die Rechnungstellung drei Monate vor Seminarbeginn.
Entscheidend ist der Geldeingang auf unserem Konto. Die Zahlung ist in jedem Fall vor Beginn der Veranstaltung zu zahlen.
§6 Ratenzahlung
Falls Sie Ratenzahlung wünschen, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Eine vorzeitige Zahlung ausstehender Raten ist jederzeit möglich. Bei einem Zahlungsverzug von mehr als einer Monatsrate wird die gesamte noch ausstehende Gebühr sofort fällig.
§7 Rücktritt, Storno, Umbuchung und Ersatz-Teilnehmer:innen
1. Rücktritt
Der Rücktritt von einer Anmeldung zu einem Seminar ist bis 14 Tage nach der Anmeldung kostenfrei möglich. Hierfür ist das das Datum des Eingangs des Internetformulars per E-Mail und der Eingang der schriftlichen Rücktritterklärung maßgeblich. Bei kurzfristigen Anmeldungen, von weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn, entfällt das Rücktrittsrecht.
2. Storno
Bis 6 Wochen vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50% des vollen Seminarpreises. Erfolgt keine ordnungsgemäße Stornierung innerhalb dieser Frist, ist die gesamte Seminargebühr fällig.
2. Umbuchungen
Bis 6 Wochen vor Seminarbeginn können Umbuchungen auf ein Seminar des gleichen Inhalts vorgenommen werden. Diese werden pauschal mit € 150,00 (bei MWSt. pflichtigen Seminaren zzgl. MWSt.) berechnet. Das 14-tägige Rücktrittsrecht nach Anmeldung ist bei Umbuchung ausgeschlossen. Preisdifferenzen bei niedrigeren Preisen sind nicht anrechenbar oder erstattungsfähig. Preisdifferenzen bei höheren Preisen bedürfen der Aufzahlung zzgl. Der Umbuchungspauschale. Bei Umbuchung sind die Voraussetzungen zur Zulassung der entsprechenden Seminare zu erfüllen. Umbuchung sind bei kurzfristigen Buchungen nicht möglich.
3. Ersatz-Teilnehmer:innen
Es können Ersatz-Teilnehmer:innen benannt werden, sofern diese die Teilnahmevoraussetzungen sowie die Voraussetzungen zur Zulassung der entsprechenden Seminare erfüllen. Ersatz-Teilnehmer:innen bedürfen der umgehenden schriftlichen Meldung an Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie unter Nennung sämtlicher Anmeldedaten.
4. Sonderrücktrittsrecht bei Bildungsurlaub
Haben Sie bei der Buchung angegeben, dass Sie für die gebuchte Veranstaltung Bildungsurlaub beantragen, können Sie von der Buchung bis spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos vom Vertrag zurücktreten, wenn der Arbeitgeber nachweislich den Bildungsurlaub abgelehnt hat. Dies gilt nicht, wenn die Buchung erst 6 Wochen oder kürzer vor Seminarbeginn erfolgt.
§ 8 Absage durch den Veranstalter, Ausfall der Trainerin
Das Seminar (in Präsenz oder Online) kann aus wichtigem Grund (z.B. Ausfall der Trainerin durch Unfall oder Krankheit) vom Veranstalter abgesagt werden. Die Absage erfolgt per E-Mail oder telefonisch. Bereits erfolgte Zahlungen werden durch Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie unverzüglich zurückgezahlt. Weitere Schadensersatzansprüche der Teilnehmer:innen können nicht geltend gemacht werden. Im Falle eines unabänderlichen Ausfalls eines eingeplanten Trainers ist Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie berechtigt, einen anderen qualifizierten Trainer für das entsprechende Seminar einzusetzen.
Sollte ein Seminar (zum Teil) nicht in Präsenz vor Ort stattfinden können (z.B. aufgrund von höherer Gewalt, einer Pandemie), ist Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie berechtigt, das Seminar (zum Teil) auch online durchzuführen. Dies ist bei allen Seminaren möglich, sofern dies im jeweiligen Curriculum zugelassen wird.
§ 9 Seminarunterlagen & Copyright, Markenschutz
Sämtliche Unterlagen (unabhängig von der Art des Mediums), Inhalte der Webseiten usw. die durch Jasmin Frank-Holzfuss – Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie zur Verfügung gestellt werden, beinhalten das Copyright von Jasmin Frank-Holzfuss und dürfen nicht ohne deren ausdrückliche und schriftliche Genehmigung, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form weitergegeben, veröffentlicht, vervielfältigt oder für eigene Seminare verwendet werden.
Die Teilnehmenden nehmen zur Kenntnis, dass sämtliche Inhalte urheberrechtlichen Schutz genießen. Jede über die eigene private Nutzung hinausgehende Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Verwendung dieser Inhalte ist den Teilnehmenden ausdrücklich untersagt.
§ 10 Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Die Teilnehmenden sind für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, Internetanschluss, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Online-Angeboten von Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und Acrobat Reader®) selbst und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
§ 11 Geheimhaltung der Online-Zugangsdaten
Um Online-Angebote zu nutzen, benötigt jede:r Teilnehmer:in individuelle Zugangsdaten. Jede:r Teilnehmer:in ist verpflichtet, die persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie bereitgestellten Online- und Blended-Learning-Angebote und des Download-Bereichs geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
§ 12 Buchung / Reservierung von Hotelzimmern
Die Reservierung und Buchung von Hotelzimmern liegen in der Selbstverantwortung der Teilnehmenden. Bezüglich der Haftung wird auf § 15 verwiesen.
§ 14 Audio- und Video-Aufnahmen
Während unserer Seminare können Fotos, Videos, Audios und sonstige weitere Aufnahmen für die Eigenwerbung von Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie gemacht werden. Wünschen Teilnehmende dies nicht, muss bis spätestens zu Beginn des Seminars eine entsprechende Erklärung abgegeben werden. Somit kann Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie dies beachten und die Bilder der betreffenden Person löschen und für diese Zwecke nicht nutzen.
Der Widerruf der Einwilligung zur Verwendung von Audio- und Videoaufnahmen, auf denen ein:e Teilnehmer:in zu identifizieren ist, ist für die betreffende Person jederzeit möglich.
§ 15 Haftung
(1) Ansprüche der Teilnehmenden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche der Teilnehmenden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie, ihrer gesetzlichen Vertreter:innen oder Erfüllungsgehilf:innen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche der Teilnehmer:innen aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie schuldet keinen bestimmten Erfolg hinsichtlich des der Teilnehmer:innen gewünschten Resultates eines Kurses.
(4) Die Teilnehmer:innen sind für die mitgebrachten Wertgegenstände selbst verantwortlich. Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie übernimmt keine Haftung bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung der Wertgegenstände.
(5) Die Trainer:innen von Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie sind selbständige Kooperationspartner:innen. Sie sind für die Organisation und Durchführung der Seminare, einen Teil der Werbung, öffentliche Auftritte, Ihre Aussagen und Handlungen, sowie für den korrekten geschäftlichen Ablauf selbst verantwortlich.
(6) Die Einschränkungen der Abs. 1 bis 5 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter:innen und Erfüllungsgehilf:innen von Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
§16 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen (wie etwa bei der Anmeldung über das Internet) grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Folgen des Widerrufs entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung.
(2) Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union sind und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen
Widerrufsrecht
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Therapie und Ausbildung
Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie
Paul-Ehrlich-Straße 28
Büro G 10
63322 Rödermark
+49 152 29869011
mittels einer eindeutigen Erklärung (bspw. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es ausreichend, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ausschluss des Widerrufs
Das Widerrufsrecht erlischt mit der Zustimmung der Verbraucher:innen vorzeitig, wenn die Erfüllung des Vertrags auf den ausdrücklichen Wunsch der Verbraucher:innen begonnen hat, bevor die Verbraucher:innen Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
§ 17 Datenschutz
(1) Die Teilnehmer:innen sind mit der Speicherung persönlicher Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie, unter Beachtung der Datenschutzgesetze, insbesondere dem BDSG und der DSGVO einverstanden. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht, soweit dies nicht zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist.
(2) Soweit Teilnehmer:innen personenbezogene Daten von Dritten übermitteln, versichert dieser, dass die Einwilligung der Dritten eingeholt wurde. Die Kund:innen stellt Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie von jeglichen Ansprüchen Dritter diesbezüglich frei.
(3) Die Rechte der Teilnehmer:innen bzw. der von der Datenverarbeitung betroffenen Person ergeben sich dabei im Einzelnen insbesondere aus den folgenden Normen der DSGVO:
Artikel 7 Abs. 3 – Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Artikel 15 – Auskunftsrecht der betroffenen Person, Recht auf Bestätigung und Zurverfügungstellung einer Kopie der personenbezogenen Daten
Artikel 16 – Recht auf Berichtigung
Artikel 17 – Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Artikel 18 – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Artikel 20 – Recht auf Datenübertragbarkeit
Artikel 21 – Widerspruchsrecht
Artikel 22 – Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden
Artikel 77 – Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
(4) Zur Ausübung der Rechte, wird der Teilnehmer bzw. Betroffene gebeten sich per E-Mail oder Post an Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie oder bei Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
((5) Auf die Datenschutzerklärung auf der Webseite von Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie wird verwiesen.
§ 18 Streitschlichtung
(1) Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter folgender Internetadresse erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
(2) Therapie und Ausbildung | Zentrum für Paartherapie und Sexualtherapie ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
​
​
​